1 - Der Röhrbrunnen: Auf dem Röhrbrunnen der Ritter (Schwend). Das Original wurde 1582 von dem Straßburger Max Spranger geschaffen und befindet sich jetzt im Museum Haus Löwenberg
 2 -  Der Schwedenturm:  Der Schwedenturm Nur wenige Schritte von der Stadtmitte entfernt treffen wir auf die ehemalige Stadtbefestigung.  Wir sehen hier einen halbrunden Turm, der nach der Stadt zu völlig offen ist.  Dieses "Rondell", in der Überlieferung Schwedenturm genannt, hatte eine reine  Verteidigungsfunktion. Von hier aus konnte die Stadtmauer zusätzlich gesichert werden. Die Erschließung mit einer Treppe soll dem Besucher einen besonders reizvollen Einblick in den  Altstadtbereich Gänsbühl geben. Das neben dem Schwedenturm stehende Fachwerkhaus trägt die  Jahreszahl 1747. Es war ein Färberhaus und zeigt heute noch in dem offenen, herausragenden  Dachgeschoß, daß hier die Stoffe getrocknet wurden.
Text: Touristinfo Gengenbach